Unsere Empfehlungen für die Aussaat Herbst 2025 + Frühjahr 2026

Für die Herbstbestellung 2025 bieten wir Ihnen ein umfangreiches Saatgutprogramm von ulturarten und Sorten an. Unsere kompetenten und hochmotivierten Kundenberater, die  mit den Produktionsbedingungen auf Ihrem Standort bestens vertraut sind, stehen Ihnen  jederzeit zur Verfügung. Die richtige Sortenwahl ist eine wichtige Stellschraube, um höhere Erträge zu erreichen.

Wir sind in der Lage, Ihnen aus eigenen konventionellen Vermehrungsaufwüchsen freibleibend und vorbehaltlich endgültiger Anerkennung

  • 09 Wintergerstensorten – mehrzeilig
  • 03 Wintergerstesorten – zweizeilig
  • 22 Winterweizensorten
  • 04 Wintertriticalesorten
  • 02 Winterroggensorten
  • 01 Hybridroggensorte
  • 01 Grünschnittroggensorte
  • 01 Winterackerbohnensorte
  • 01 Wintererbsensorte

Ebenfalls sind wir in der Lage, Ihnen aus eigenen ÖKOLOGISCHEN Vermehrungsaufwüchsen freibleibend und vorbehaltlich endgültiger Anerkennung

  • 1 Winterroggensorte
  • 3 Winterweizensorten
  • 1 Wintertriticalesorte
  • 2 Winterdinkelsorten
  • 1 Winterhafersorte
  • 1 Wintererbsensorte

Selbstverständlich werden wir bemüht sein, nicht aufgeführte Sorten nach Ihren Wünschen frachtgünstig zu beschaffen. Weiterhin bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Hybridsorten in den Arten Gerste, Roggen und Weizen als Züchterzukaufsware an. Die Lieferung kann in gesackter Form, Big Bags, in Einheiten, lose in Paletten, lose als Schüttgut oder als Direktabholung erfolgen.

 

Für den Frühjahr 2026 bieten wie Ihnen freibleibend aus eigenen, konventionellen Vermehrungsaufwüchsen …

  • 1 Sommerweizensorte
    Mohican
  • 1 Ackerbohnensorte
    Tiffany
  • 2 Sommergerstensorten
    RGT Planet, Sting
  • 2 Körnerfuttererbsensorten
    Astronaute, Orchestra
  • 1 Sommerroggensorte
    Ovid
  • 1 Lupinensorte
    Boregine
  • 2 Hafersorten
    Karl, Max

Ebenfalls sind wir in der Lage, Ihnen aus eigenen ÖKOLOGISCHEN Vermehrungsaufwüchsen freibleibend und vorbehaltlich endgültiger Anerkennung

  • 2 Hafersorten
    Celeste, Max
  • 1 Sommergerste
    RGT Planet
  • 2 Körnerfuttererbse
    Astronaute, Karpate
  • 1 Ackerbohnensorte
    Tiffany
  • 1 Gelbsenfsorte
    Signal
  • 1 Sommerroggensorte
    Ovid
  • 1 Sommerweizensorte
    KWS Expectum

… als zertifiziertes Saatgut (Z-Saatgut) an.

Groß- und kleinkörnige Leguminosen
Ackerbohnen, Körnerfuttererbsen, Lupinen, Luzerne, Kleearten, Serradella

Ölsaaten: Sonnenblumen, Sommerraps, Öllein

Gräser und Gräsermischungen
Mähweide,- Feldfutter- sowie Brachemischungen, Rasenmischungen für Sport- und Freizeitbedarf

Sonstige Futterpflanzen: Futterrüben, Futterkohl, Senf, Ölrettich, Phacelia und Sonstige

Mais: Wir bieten Ihnen für jeden Standort kostengünstig die richtige Silo-, Körner- und Biogasmaissorte an

Pflanzkartoffeln: verschiedene Kartoffelsorten für alle Gebrauchswerte

Mit Z-Saatgut garantieren wir Ihnen:

  • nach verbindlichen staatlichen Normen, im kontrollierten Vertragsanbau aufgewachsenes und feldanerkanntes, sortenechtes Saatgut
  • die gewünschte Sorte mit den amtlich vorgeschriebenen Merkmalen, laut Normen der Beschaffenheitsprüfung, d. h. Saatgut, das den gesetzlichen Mindestanforderungen für:
  • Keimfähigkeit
  • Sortierung
  • Reinheit
  • Gesundheit

entspricht und mit den amtlich zugelassenen Mitteln fachgerecht und artentypisch gebeizt ist.

Wir sind Ökozertifiziert.

Für den ökologischen Landbau bieten wir ein breites Portfolio an Saatgut an.
Wir handeln mit Getreide, Gräser, Leguminosen, Raps und Mischungen in Öko-Qualität.

Unsere Öko-Kontroll-Nummer ist die DE-ÖKO-034

Zertifikat DE-ÖKO-Kontrolle GmbH, Fachgesellschaft, Altmarksaaten

RECHTZEITIGE BESTELLUNG > PÜNKTLICHE LIEFERUNG

Unseren aktuellen Katalog Aussaatempfehlungen Herbst 20254 + Frühjahr 2026 können Sie gleich hier herunterladen.

Alle Sorteninformationen sind nach bestem Wissen, sowie unter Berücksichtigung von LSV-Ergebnissen und eigenen Beobachtungen verfasst. Eine Haftung für das Zutreffen im besonderen Fall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstums- und Anbaubedingungen besonderen Schwankungen unterliegen können.
In der linken Spalte finden Sie einen Überblick über die u.a. von uns vertriebenen Produkten. Für nähere Informationen bitte auf die gewünschten Produkte klicken oder direkt mit uns Kontakt aufnehmen: info@altmarksaaten.de

 

 

 

 

Nach oben scrollen